VIPER II

Verkehrsdaten-Erfassungssystem VIPER

Kurzbeschreibung
Das Verkehrsdatenerfassungssystem VIPER arbeitet auf der Basis der Fahrzeugdetektion mittels im Fahrstreifen eingelassener Induktionsschleifen oder mittels Radar-Sensorik (in Vorbereitung). Sowohl Doppelschleifen wie auch Einzelschleifen können ausgewertet werden. Mit der Doppel- schleifenmessung und Radar-Sensorik lassen sich zudem Fahrzeugklassifizierungen in verschiedenen Varianten sowie Geschwindigkeitsmessungen durchführen.

Das Verkehrsdatenerfassungssystem VIPER ist ein sehr kompaktes und äusserst einfach einzusetzendes System. Es ist durch seine kleinen Abmessungen überall gut zu integrieren und über Standard- sowie Systemkabel einfach anzuschliessen.

Die auf einer LAN Schnittstelle bereitgestellten Verkehrsdaten lassen vielfältige Auswertungs- und Steuerfunktionen zu. Dieses Verkehrsdatenerfassungssystem lässt sich für verschiedenste Anwendungen einsetzen und verhilft Projekten zu enormen Zeit- und Kostenersparnissen.

Features und Hauptanwendungsbereiche

  • Zählstellen für einfache Fahrzeugzählungen und statistische Auswertungen
  • Verkehrserhebungsstationen zur Verkehrszählung und Flusskontrolle sowie
    grossflächigen Verkehrsüberwachung (Traffic Monitoring)
  • Falschfahrerdetektion in Aus- und Abfahrtsstrecken sowie auf kritischen Spuren
  • Fahrzeugerkennung in Nischen und Ausstellplätzen
  • Stauerkennung an neuralgischen Verkehrspunkten, bei Tunnelzufahrten oder im Bereich
    von Ein- und Ausfahrten auf Bundes-/Nationalstrassen mit Stausignalisierung oder Stauwarnung
  • Frühzeitige Detektion von sich bildenden Fahrzeugkolonnen oder gefährlichen Fahrzeugrückstau
    vor Knotenpunkten und deren Signalisierung
  • LKW Abstandsüberwachung

Dokumente

Allgemeine Dokumente

Info-Flyer, deutsch

Technische Dokumente

Datenblatt, deutsch

Fiche technique, français

Technisches Merkblatt

Applikations – Dokumente

Beschreibung Erfassungssoftware

Beschreibung Datenübergabe
(nur englisch)

Back to top arrow