Verkehrsdaten-Erfassungssystem VIPER
Kurzbeschreibung
Das Verkehrsdatenerfassungssystem VIPER basiert auf der Fahrzeugdetektion mittels im Fahrstreifen eingelassener Induktionsschleifen. Es können Doppelschleifen gemäss TLS und SWISS10 oder auch Einzelschleifen ausgewertet werden. Mit der Doppelschleifenmessung lassen sich zudem Fahrzeugklassifizierungen in verschiedenen Varianten sowie Geschwindigkeitsmessungen durchführen.
VIPER ist ein sehr kompaktes und äusserst einfach einzusetzendes System. Die auf einer LAN Schnittstelle bereitgestellten Verkehrsdaten lassen vielfältige Auswertungs- und Steuerungsfunktionen zu. Mit VIPER lassen sich von einfachen Zählstellen über Verkehrserhebungsstationen, Falschfahrer- und Nischendetektion bis zu komplexen Staudetektionssystemen alle möglichen Aufgaben realisieren.

Viper kann als Zählstelle gemäss den Richtlinien ASTRA 13012 eingesetzt und mittels TLSoIP direkt mit dem VM-CH gemäss den „Technischen Anforderungen an Zählgeräte gemäss TLS2012 und SWISS10, V1.4“ verbunden werden.
Features
- Erfassung von Einzelfahrzeugdaten auf bis zu 12 Doppelschleifen
- Klassifizierung nach SWISS10 und TLS
- kompakte Bauweise mit erweitertem Betriebstemperaturbereich (-20 bis +70°C)
- Fahrzeugdaten direkt via TCP/IP verfügbar
- einfache Integration in Verkehrsmanagement- und Verkehssteuerungssysteme
- hohe Betriebssicherheit und wartungsfreier Einsatz
Vielseitige Anwendungsbereiche
- Zähl- und Messstellen auf National- und Kantonsstrassen mit direkter Anbindung an Verkehrsmanagementsysteme wie z.B. das VM-CH
- Verkehrsflusskontrolle für Verkehrsleitsysteme auf Hochleistungsstrassen
- vorzeitige Detektion von Kolonnenbildung und Stau für Warnsysteme vor Tunnels, Autobahn-Kreuzen und Stadtzufahrten
- Rückstau-Signalisierung z.B. vor Kreuzungen und Ausfahrten
- Falschfahrer- und Nischendetektion

Dokumente
Allgemeine Dokumente
Technische Dokumente
Applikations – Dokumente